Rainer Schützeichel
ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter
Curriculum Vitae
2017/18
Gastdozent für Geschichte und Theorie der Stadt und der Architektur an der Hochschule München
seit 2016
Dozent an der Professur für Geschichte des Städtebaus der ETH Zürich
2016
Promotion an der ETH Zürich (Auszeichnung der Dissertation mit dem Theodor-Fischer-Preis 2017 des Zentralinstituts für Kunstgeschichte)
2015
Gastwissenschaftler am Oskar von Miller Forum in München
seit 2013
Redaktionsmitglied der Online-Zeitschrift «archimaera»
2013-2016
assoziiertes Mitglied des «Doctoral Program in History and Theory of Architecture»
an der ETH Zürich
2011-2016
Doktorand am Departement Architektur der ETH Zürich
2011-2012
Fellow des Forschungsnetzwerks «Wahrnehmungsräume»
am Forum Scientiarum der Universität Tübingen
seit 2009
Assistenz an der Professur für Geschichte des Städtebaus der ETH Zürich
bei Prof. Dr. Vittorio Magnago Lampugnani
2008-2010
MAS-Studium «Geschichte und Theorie der Architektur» an der ETH Zürich
2008-2009
Assistenz am Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung der RWTH Aachen
bei Prof. Uwe Schröder
2007-2008
Assistenz an der Professur für Architekturtheorie und Entwerfen der FH Köln
bei Prof. Uwe Schröder
seit 2007
freie Mitarbeit beim Internetportal «koelnarchitektur.de»
2005-2007
Volontariat in der Redaktion der Zeitschrift «Der Architekt», Bonn und Berlin, seitdem freie Mitarbeit
2001-2006
Studium der Architektur in Köln und Wien
1998-2001
Ausbildung zum Bauzeichner
1997
Abitur, Martinus-Gymnasium in Linz am Rhein
1977
geboren in Remagen (Deutschland)
Gastdozent für Geschichte und Theorie der Stadt und der Architektur an der Hochschule München
seit 2016
Dozent an der Professur für Geschichte des Städtebaus der ETH Zürich
2016
Promotion an der ETH Zürich (Auszeichnung der Dissertation mit dem Theodor-Fischer-Preis 2017 des Zentralinstituts für Kunstgeschichte)
2015
Gastwissenschaftler am Oskar von Miller Forum in München
seit 2013
Redaktionsmitglied der Online-Zeitschrift «archimaera»
2013-2016
assoziiertes Mitglied des «Doctoral Program in History and Theory of Architecture»
an der ETH Zürich
2011-2016
Doktorand am Departement Architektur der ETH Zürich
2011-2012
Fellow des Forschungsnetzwerks «Wahrnehmungsräume»
am Forum Scientiarum der Universität Tübingen
seit 2009
Assistenz an der Professur für Geschichte des Städtebaus der ETH Zürich
bei Prof. Dr. Vittorio Magnago Lampugnani
2008-2010
MAS-Studium «Geschichte und Theorie der Architektur» an der ETH Zürich
2008-2009
Assistenz am Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung der RWTH Aachen
bei Prof. Uwe Schröder
2007-2008
Assistenz an der Professur für Architekturtheorie und Entwerfen der FH Köln
bei Prof. Uwe Schröder
seit 2007
freie Mitarbeit beim Internetportal «koelnarchitektur.de»
2005-2007
Volontariat in der Redaktion der Zeitschrift «Der Architekt», Bonn und Berlin, seitdem freie Mitarbeit
2001-2006
Studium der Architektur in Köln und Wien
1998-2001
Ausbildung zum Bauzeichner
1997
Abitur, Martinus-Gymnasium in Linz am Rhein
1977
geboren in Remagen (Deutschland)